Was ist eine Azidosemassage?
So wird eine Massage bezeichnet, die auf den Grundlagen der von Dr.
Renate Collier entwickelten Techniken basiert. Diese helfen, die im
Bindegewebe eingelagerten „Schlacken“ zu lösen und zur
Ausscheidung zu bringen. Auch die Säuredepots in Muskeln, Organen
und Gelenken werden reduziert.
Wie kommt es dazu?
Durch Stress, säureüberschüssige Ernährung,
Bewegungsmangel und flache Atmung lagern sich immer mehr Giftstoffe und
Abfallprodukte im Gewebe ab. Dieser Prozess führt dazu, dass sich
das Gewebe verfestigt und die
Durchblutung behindert wird. Mithilfe der speziellen Techniken der
Azidosemassage werden die Stoffwechselendprodukte gelöst, der
Körper zur Ausscheidung angeregt und die Durchblutung verbessert.
Was können Sie selbst tun?
Am Tag der Massage sollten Sie die dringend benötigten basischen
Stoffe über die Nahrung zu sich nehmen und viel trinken, um die
gelösten Säuren ausscheiden zu können.
Die basisch wirkenden Mineralstoffe sind vorrangig in Gemüse, Obst
und Mineralwasser/Kräutertee enthalten.
Die Azidosemassage ist keine Wellness- oder Entspannungsmassage!
Die Azidosemassage dauert ca. 1,5 Stunden (inklusive Nachspüren)
und kostet 120 Euro. Je nach Übersäuerungsgrad und um die
grundlegende Gesundung des Körpers zu unterstützen, kann eine
Massageserie notwendig sein. Dazu erhalten Sie von mir eine
individuelle Beratung, die im Preis inbegriffen ist.